Für Unternehmen
Stich aus der Masse heraus und
begegne jungen Menschen auf Augenhöhe.
Warum sich die FahrPlan Zukunft lohnt
Fast jede Branche ist auf die eine oder andere Weise betroffen: es herrscht Auszubildendenmangel. 2021 fehlte es an über 80.000 Bewerber:innen, die Tendenz ist steigend. Doch woran liegt das?
Immer mehr Programme habe es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen über Berufsbilder zu informieren. Es herrscht fast schon ein Überangebot von Berufsbildungsprogrammen. Viele Schüler:innen sind überfordert. Bei über 400 Ausbildungsberufen fehlt es nicht an Informationen oder Auswahl, sondern an Erfahrung. Mit der „FahrPlan Zukunft“ wollen wir etwas gegen dieses Problem tun.
Potentielle Auszubildende
auf Augenhöhe treffen
5 Tage – 5 Bereiche
Diese Bereiche gibt es

Talkrunde
Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren Beruf und Ausbildungs-möglichkeiten in einer lockeren Talkrunde vorzustellen.

Bewerbungs-Check
Von Expert:innen lernen. Lassen Sie Ihr Personal-Team über Bewerbungen von Schüler:innen schauen und geben Sie Ihnen Tipps mit auf den Weg.

Life-Hacks
Hier gibt es den Raum in Kurzvorträgen über Themen wie z.B. Steuererklärung, Versicherungen, Mieten, Autokauf, o.ä. zu berichten.

Die Praxis
Die Chance einen Einblick in den Berufsalltag zu geben. Egal ob Vermessung, Baggerfahren, Wiederbelebung, etc. – hier geht’s ums Machen.

Camp-Fire
Hoodie statt Anzug – vernetzen Sie sich in ungezwungener Atmosphäre mit Schüler:innen und zeigen Sie, dass Angst vorm Gespräch unbegründet ist.
Für diese Themenfelder suchen wir Sie

Technik
Unter diesem Oberthema suchen wir Ihr Unternehmen in einem dieser Bereiche:
Talkrunde:
Edeka
noch 4 freie Plätze
Bewerbungs-Check:
Edeka
noch 2 freie Plätze
Life-Hacks:
1 freier Platz
Praxis:
5 freie Plätze
Camp-Fire:
Quarder Systemtechnik
noch 7 freie Plätze

Gesundheit & Soziales
Unter diesem Oberthema suchen wir Ihr Unternehmen in einem dieser Bereiche:
Talkrunde:
AWO Minden
noch 4 freie Plätze
Bewerbungs-Check: 3 freie Plätze
Life-Hacks: 1 freier Platz
Praxis:
AWO Minden
Herz- & Diabeteszentrum
noch 3 freie Plätze
Camp-Fire: 7 freie Plätze

Medien
Unter diesem Oberthema suchen wir Ihr Unternehmen in einem dieser Bereiche:
Talkrunde:
Böttger Werbung
noch 4 freie Plätze
Bewerbungs-Check: 3 freie Plätze
Life-Hacks: 1 freier Platz
Praxis: 5 freie Plätze
Camp-Fire: 7 freie Plätze

Kaufmännisch & Verwaltung
Unter diesem Oberthema suchen wir Ihr Unternehmen in einem dieser Bereiche:
Talkrunde:
Zahlmann Klose Nolting
Porta Möbel
Kreis Minden-Lübbecke
noch 2 freie Plätze
Bewerbungs-Check: 3 freie Plätze
Life-Hacks: 1 freier Platz
Praxis: 5 freie Plätze
Camp-Fire:
Finanzamt Minden
Volksbank
Kreis Minden-Lübbecke
noch 5 freie Plätze

Handwerk
Unter diesem Oberthema suchen wir Ihr Unternehmen in einem dieser Bereiche:
Talkrunde:
GOP
Edeka
noch 3 freie Plätze
Bewerbungs-Check: 3 freie Plätze
Life-Hacks: 1 freier Platz
Praxis:
Kögel Bau
GOP
Brüder Schlau
Koenig & Bauer Kammann
Denios
ausgebucht
Camp-Fire: 7 freie Plätze
So machen Sie mit
Teilnahme
(Zum Beispiel in der Talkrunde, im Praxisbereich, auf der Bühne, etc.)
50 Euro
(Pro Tag & Pro Unternehmen)
Wir wünschen uns Vielfalt
Deshalb gibt es in jedem Bereich begrenzte Plätze. Sie können gern an mehreren Tagen vertreten sein als Unternehmen, an einem Tag jedoch nur an einer der oben genannten Stationen.
Egal ob Personaler:in, Auszubildende:r oder Chef:in – zeigen Sie den Schüler:innen etwas aus dem Alltag Ihres Unternehmens. Das kann zum Beispiel das Gestalten eines Flyers (Mediendesigner:in), oder das Lagern eines:einer Patient:in (Krankenpfleger:in) sein. Nutzen Sie unsere Bühne und stechen Sie aus der Masse der Unternehmen heraus!
Sie haben noch keine Idee was Sie anbieten könnten, möchten aber dabei sein? Sprechen Sie uns an & wir helfen gerne weiter.